Bei der Einladung von Dienstleistern zu Relay - der Dienstleisterplattform von casavi - ist Kommunikation das A und O. Um die Dienstleister abzuholen, empfehlen wir die Einladung zu Relay vorher mit einer E-Mail anzukündigen. Wir haben Ihnen hier ein Beispiel zusammengefasst, aber Sie können natürlich auch Ihr eigenes Schreiben verfassen. Sehen Sie sich hier unsere Empfehlung für die E-Mail an.
Unser Vorschlag für eine E-Mail um die Einladung zu Relay anzukündigen
Betreff: Einladung zu Relay - der Dienstleisterplattform von casavi
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die [FIRMENNAME], nutzen seit einiger Zeit die Softwarelösung casavi zur digitalen Kommunikation mit unseren Kunden. casavi bietet seit kurzem auch über die Cloud-Lösung Relay die Möglichkeit, Dienstleistern Zugriff auf Inhalte und Aufträge zu geben, um die Arbeitsprozesse zwischen Dienstleistern und Auftraggebern
transparenter und effizienter zu gestalten.
Relay bietet folgende Vorzüge:
- Sie erhalten eine Übersicht über die von uns vergebenen Aufträge
- Sie können Rückfragen und Statusänderungen direkt an uns senden und erhalten eine Auftragshistorie
- Sie können Rechnungen an uns übermitteln
- Sie können sich an der Weiterentwicklung von Relay nach Ihren Wünschen beteiligen
Wichtige Information: Sie erhalten in den kommenden Tagen von uns eine Einladung zu Relay mit dem Absender no-reply@relay.immo. Darin finden Sie den Einladungscode zu Relay. Sobald Sie sich damit kostenlos registriert haben, können Sie die Vorteile von Relay nutzen.
Mehr über Relay erfahren Sie
- Auf der Webseite relay.immo
- In der Relay Hilfe
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
[FIRMENNAME]
--
Passende Hilfeartikel:
Wie lade ich neue Dienstleister über casavi zu Relay ein?
Wie sieht die Relay Einladungs-E-Mail für die Dienstleister aus?